Wasserpumpe rattert
-
KlausAhorn
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 6
- Registriert: 07.11.2024, 19:04
Wasserpumpe rattert
Guten morgen, ich habe seit einigen Tagen ein Problem mit meiner Wasserpumpe vom Frischwassertank. Sobald ich den Hahn öffne, kommt Wasser, ja ich weis das ist normal so,aber die Pumpe rattert. Ich kann es leider nicht anders beschreiben. Hat vieleicht jemand eine Idee was es sein könnte. Ach ja Druckbehälter ist auch vorgeschlagen.
Re: Wasserpumpe rattert
Möglicherweise noch Luft im System.
-
mercedesstrich8
- Stammgast

- Beiträge: 70
- Registriert: 22.12.2021, 15:13
- Wohnort: Bochum
Re: Wasserpumpe rattert
Mach das erstmal mit dem Druckbehälter.Hat bei mir auch funktioniert.
-
KlausAhorn
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 6
- Registriert: 07.11.2024, 19:04
Re: Wasserpumpe rattert
Wie soll ich den druckbehlter den entlüften?
-
mercedesstrich8
- Stammgast

- Beiträge: 70
- Registriert: 22.12.2021, 15:13
- Wohnort: Bochum
Re: Wasserpumpe rattert
Da musst Du nix extra entlüften. Nach Vorschrift montieren und einfach Wasser laufen lassen. Entlüftet sich selbst und das Rattern wird viel weniger.
-
KlausAhorn
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 6
- Registriert: 07.11.2024, 19:04
Re: Wasserpumpe rattert
Ok habe jetzt mal alle Wasserhahn, Toilettensplung lange laufen lassen. Keiner ohne Erfolg. Es Bollert weiter.
-
mercedesstrich8
- Stammgast

- Beiträge: 70
- Registriert: 22.12.2021, 15:13
- Wohnort: Bochum
-
kha@gmx.de
- Ganz neu hier

- Beiträge: 3
- Registriert: 31.05.2025, 09:55
Re: Wasserpumpe rattert
Moinsen,
das Problem hatte ich auch. Bei mir waren zwei Dinge die ich beheben konnte um das rattern erträglich zu machen.
1. Eine der Wasserführenden Leitungen direkt nach dem Pumpenausgang lag direkt an der Aussenwand an, hier habe ich ein Stück normale Heizungsrohrisolation eingebaut umd das ganze zu entkoppeln.
2. Die Pumpe sitzt direkt auf em Wassertank (Super Resonanzkörper). Die Pumpe ist mit vier Schrauben, wobei jede Schraube durch einen Dämpfer geführt wird, angebracht. Eine dieser Dämpfer war komplett durch.
Aber, die Pumpe hört man natürlich immer noch wenn sie läuft, das lässt sich wohl auch nicht so ohne weiteres ändern.
Beste Grüße
Klaus
das Problem hatte ich auch. Bei mir waren zwei Dinge die ich beheben konnte um das rattern erträglich zu machen.
1. Eine der Wasserführenden Leitungen direkt nach dem Pumpenausgang lag direkt an der Aussenwand an, hier habe ich ein Stück normale Heizungsrohrisolation eingebaut umd das ganze zu entkoppeln.
2. Die Pumpe sitzt direkt auf em Wassertank (Super Resonanzkörper). Die Pumpe ist mit vier Schrauben, wobei jede Schraube durch einen Dämpfer geführt wird, angebracht. Eine dieser Dämpfer war komplett durch.
Aber, die Pumpe hört man natürlich immer noch wenn sie läuft, das lässt sich wohl auch nicht so ohne weiteres ändern.
Beste Grüße
Klaus
-
Peter Meyer
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 5
- Registriert: 12.10.2025, 12:55
Re: Wasserpumpe rattert
mich bzw. uns hat das auch genervt ich hab nix hin hinbekommen um das so zu haben das man es als nicht nervig einschätzen würde (Meine Meinung)
Soll nun keine Werbung sein =
ich hab die LP4142 von Lilie dann verbaut.. ist ein sehr großer Unterschied. Keine Schläge mehr bei Wenig Wasserentname. Kein rattern oder sonst was.
Natürlich hört man da noch was. Wenn man zuhause den Wasserhan öffnet kommen ja auch geräusche.
Ich bzw. wir sind so zufieden hat sich für uns gelohnt und wir sind nicht mehr genervt.
Und den Druckasgleichsbehäter braucht man gar nicht erst kaufen wenn man solch eine Art Pumpe verbaut. Gibts sicher auch von anderen Herstellern. Eben mit Bypass Steuerung.
Gruß
Peter
Soll nun keine Werbung sein =
ich hab die LP4142 von Lilie dann verbaut.. ist ein sehr großer Unterschied. Keine Schläge mehr bei Wenig Wasserentname. Kein rattern oder sonst was.
Natürlich hört man da noch was. Wenn man zuhause den Wasserhan öffnet kommen ja auch geräusche.
Ich bzw. wir sind so zufieden hat sich für uns gelohnt und wir sind nicht mehr genervt.
Und den Druckasgleichsbehäter braucht man gar nicht erst kaufen wenn man solch eine Art Pumpe verbaut. Gibts sicher auch von anderen Herstellern. Eben mit Bypass Steuerung.
Gruß
Peter
