neues Mitglied vorstellen

Allgemeine Themen von allgem. Interesse
Antworten
Nachricht
Autor
diro
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 20.08.2025, 09:04

neues Mitglied vorstellen

#1 Beitrag von diro »

Hallo Gemeinde,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich vorstellen.
Ich bin 64 Jahre alt und seit einiger Zeit im Altersteilzeit, nachdem Haus und Garten erledigt wurden, habe ich festgestellt, dass ich viel Freizeit habe aber nicht viel zutun. Wir reisen gerne und sind sehr spontan und somit war die Entscheidung leicht Wohnmobil.
Wir haben uns mehrere Fahrzeuge angesehen, von Kastenwagen bis Vollintegriert, und da wir es gerne bequem haben ist der Kastenwagen schnell aussortiert.
Ich wollte eigentlich ein stabiles Fahrzeug und haben uns für ein Teilintegriertes entschieden.
Es blieb nur Aufbaufahrzeug und Wohnmobilhersteller offen.
Wartungsfreundlichkeit und Vertreter vor Ort haben die Entscheidung erleichtert, Renault Niederlassung vor der Haustür, auch persönlich bekannt, Fahrzeug hat eine Steuerkette und einfach gebaut. Somit musste ein Fahrzeug auf Renault aufgebaut sein.
Ich habe mein Wohnmobil am 11.08.2025 gekauft, es ist ein Ahorn Alaska TD, Bj. 2017, 45000 km, auf Renault Master mit 170 PS Schaltgetriebe.
Warum Ahorn Alaska, Schlafraum getrennt von der Küche, Dusche und Toilette getrennt, Diesel Heizung.
Nach der durchgeführten Service sind wir gleich für 4 Tage am Bodensee gefahren um das Auto zu testen.
Schon unterwegs habe ich feststellen müssen, dass die Reifen zu hart waren, ca. 7 Jahre alt, und gleich neue auf Alufelgen bestellt, kommen morgen auf das Auto.
Das Auto ist trotz 7.50 m leicht zu fahren, Verbrauch unter 9l Diesel, ich fahre nicht schneller als 100 kmh, ich kenne das Auto nicht und bin so ein Auto noch nie gefahren, auf dem Platz sehr bequem, das Entsorgen von Abwasser und Toilettenreste einfach, sehr grosse Garage, ja wir sind mit dem Auto zufrieden.
Wir haben dennoch Verbesserungspotenzial entdeckt und werden diverse Änderung durchführen.
1 Solaranlage wird vergrössert, auf 760 Watt, 4 Panele , je 190 Watt
2 Lithiumbatterie ca. 400 AH
3 Dachklimaanlage
4 Motorraumunterfahrschutz
5 Luftfederung
6 mehr USB Anschlusse
7 Gas und Wasseranschluss Aussen
Da ich selber einige Arbeiten durchführen werde, werde ich auch einige Fragen an Euch haben.
Ich möchte mich für Eure Unterstützung im voraus bedanken.
MfG
Euer diro
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“