Batterie
-
Büle Debstedt
- Ganz neu hier

- Beiträge: 1
- Registriert: 02.11.2025, 17:16
Batterie
Hallo Ich möchte eine stärkere Batterie für meinen Renault Master einbauen! Wer kann mir helfen
Re: Batterie
Gib mal ein paar mehr Infos, sonst wird das wohl nichts mit Antworten.
Was für ein Ahorn?
Meinst du Starter- oder BordAkku?
Was ist jetzt verbaut? Akkus + Ladegeräte?
Willst du nur einen stärkeren BleiAkku oder auf Lifepo4 umsteigen?
Was für ein Ahorn?
Meinst du Starter- oder BordAkku?
Was ist jetzt verbaut? Akkus + Ladegeräte?
Willst du nur einen stärkeren BleiAkku oder auf Lifepo4 umsteigen?
Gruß
Uli (Ahorn Canada TF)
Uli (Ahorn Canada TF)
-
Peter Meyer
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 5
- Registriert: 12.10.2025, 12:55
Re: Batterie
wenn du ne 2. einbauen möchtest (2.Aufbaubatterie) ist gut möglich unter dem Fahrersitz. Der Fahrersitz (Renault) lässt sich auch leicht ausbauen/enbauen (Einfacher als bei Fiat)
Achte aber auf vernünfige Querschnitte beim Verbinden der beiden batterien und Sicherungen. Wenn du E mäßig wenig Ahnung hast Finger wech oder Fachmann dazu holen.
Wenn du nur ne Stärkere Aufabubatterie haben möchtest ist der Platz bei meinem Ahorn schon recht klein im Batteriekasten, denke mehr als 150A AGM oder Lifepo4 passt da nicht vernünftig rein.
Hab einen 2022er Alaska TE Plius mit 2x 100A AGM die werden erstmal verbaucht, machen einen guten Job bis jetzt. und dann kommen Lifepo4
Gruß
Peter
Achte aber auf vernünfige Querschnitte beim Verbinden der beiden batterien und Sicherungen. Wenn du E mäßig wenig Ahnung hast Finger wech oder Fachmann dazu holen.
Wenn du nur ne Stärkere Aufabubatterie haben möchtest ist der Platz bei meinem Ahorn schon recht klein im Batteriekasten, denke mehr als 150A AGM oder Lifepo4 passt da nicht vernünftig rein.
Hab einen 2022er Alaska TE Plius mit 2x 100A AGM die werden erstmal verbaucht, machen einen guten Job bis jetzt. und dann kommen Lifepo4
Gruß
Peter
