Hallo,
ich überlege in meinen Renault Master Baujahr 2018 einen Ladebooster für meine zwei LifePo4 die ich rein bauen will einzubauen.
Ein Renault Techniker sagt mir jetzt das dies überhaupt nicht notwendig ist da dies die Lichtmaschine kann wenn sie von Renault umprogrammiert wird. Ein Relay wäre außerdem im EVPL. Es hätte keinen Mehrwert den Booster einzubauen.
Was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen, bin gerade unsicher
Danke
Ladebooster ja oder nein
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2022, 16:43
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.11.2022, 10:26
Re: Ladebooster ja oder nein
Es geht ohne Ladebooster. Das ESM (Energy Smart Management) muss ausgeschaltet werden. Kann nur eine kundige, willige Renault Werkstatt.
Ich habe mir allerdings unter den gleichen Voraussetzungen einen Ladebooster eingebaut.
Es ist ein Victron Blue Smart IP22-Ladegerät.
Vorteile so wie ich sie sehe:
Er kann mit externem Schalter Ein- oder Ausgeschaltet werden.
Einstellmöglichkeit der Ladeparameter.
Solar Regler und Ladegerät sind auch von Victron.
Das war es mir Wert.
Ich habe mir allerdings unter den gleichen Voraussetzungen einen Ladebooster eingebaut.
Es ist ein Victron Blue Smart IP22-Ladegerät.
Vorteile so wie ich sie sehe:
Er kann mit externem Schalter Ein- oder Ausgeschaltet werden.
Einstellmöglichkeit der Ladeparameter.
Solar Regler und Ladegerät sind auch von Victron.
Das war es mir Wert.
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 25.04.2022, 16:43
Re: Ladebooster ja oder nein
Okay, Booster von Voctron habe ich da aber Kabel legen und wohin ist Aufwand. Angeblich regelt die Lichtmaschine die Parameter. Und ein und ausschalten tut sie doch auch. Ich weiß es gerade gar nicht, ob ich den Aufwand machen soll oder nicht. Wenn es am Ende nichts bringt
-
- Site Admin
- Beiträge: 290
- Registriert: 29.10.2020, 13:45