Hab jetzt mal ein Foto angehängt, das ist weder sikaflex noch dekalin, quillt durch Wasser regelrecht auf
Gruß Volker
Hinzugefügt nach 1 Minute 11 Sekunden:
Links an dem kabelkanal, das ist sikaflex
Die Suche ergab 13 Treffer
- 23.07.2025, 18:56
- Forum: Ahorn
- Thema: Dichtmasse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 531
- 22.07.2025, 21:12
- Forum: Ahorn
- Thema: Anschlußplan victron booster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6270
Re: Anschlußplan victron booster
Hallo Jürgen, ich weiß jetzt gar nicht was passiert ist. Der Reihenfolge nach, bei laufendem Motor funktioniert die webasto, jetzt der Hammer, ohne Motor läuft die jetzt auch. Plötzlich ging die Beleuchtung an, von ganz allein und jetzt bleibt das Display dunkel, keine Funktion mehr. Gruß Volker Hinz ...
- 21.07.2025, 15:03
- Forum: Ahorn
- Thema: Anschlußplan victron booster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6270
Re: Anschlußplan victron booster
Hallo, ist mir gerade der Gedanke gekommen, was passiert wenn ich ein Kabel am EBL vom Anschluß aufbaubatterie zur starterbatterie lege, quasi das Relais überbrücken, dann müssten doch die Verbraucher, die ursprünglich über die starterbatterie, jetzt über die aufbaubatterie laufen oder sehe ich da et ...
- 20.07.2025, 16:04
- Forum: Ahorn
- Thema: Anschlußplan victron booster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6270
Re: Anschlußplan victron booster
Bin gerade etwas stutzig und ratlos geworden. Der Anschluss vom booster funktioniert prima, keinen Fehler feststellen können, bist jetzt. Wir haben ja den Alaska und der hat eine webasto standheizung, ist ja schön warm, dachte probier mal die Lüftung, Pustekuchen, Fehler unterspannung . Weil, die we ...
- 08.07.2025, 10:24
- Forum: Ahorn
- Thema: Dichtmasse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 531
Re: Dichtmasse
Moin, sikaflex kenne ich auch, selbst das bleibt nach ein paar Jahren noch elastisch und quillt bei stehenden Wasser nicht so auf. Ich merke immer mehr, ahorn ist nicht das gelbe vom Ei. Im großen Ganzen okay, aber man darf nicht ins Detail gehen, aber da werden wohl alle Hersteller gleich sein. Gruß ...
- 07.07.2025, 10:41
- Forum: Ahorn
- Thema: Dichtmasse
- Antworten: 3
- Zugriffe: 531
Dichtmasse
Moin, hab da mal eine frage. Weiß jemand, was ahorn zum abdichten nimmt? Ich hatte meinen Wohnwagen mal selbst repariert, da hatte ich Dekalin genommen, das bleibt auch nach Jahren elastisch. Bei unseren wohnmobil ahorn von 2018 blieb das Wasser auf dem Dach stehen ( ist mittlerweile behoben), die ...
- 07.07.2025, 10:35
- Forum: Ahorn
- Thema: Auflastung und Luftfederung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15038
Re: Auflastung und Luftfederung
Danke Jörg, das ist gut erklärt, jetzt werd ich mal bei meinem reifenhändler nachhaken.
Gruß Volker
Gruß Volker
- 02.07.2025, 09:24
- Forum: Ahorn
- Thema: Auflastung und Luftfederung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 15038
Re: Auflastung und Luftfederung
Moin, unser womo hat goldschmitt Luftfederung und eine auflastung auf 4to, also noch die original Felgen der Auslieferung. Wir möchten umrüsten auf Ganzjahresreifen, müssen es unbedingt CP sein, da gibt es kaum etwas am Markt (Michelin, conti) oder reichen da auch C mit dem entsprechenden lastindex. ...
- 11.06.2025, 18:30
- Forum: Ahorn
- Thema: Anschlußplan victron booster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6270
Re: Anschlußplan victron booster
Okay, danke, bin in einem anderen forum fündig geworden, funktioniert, danke.
Gruß Volker
Gruß Volker
- 11.06.2025, 15:53
- Forum: Ahorn
- Thema: Anschlußplan victron booster
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6270
Re: Anschlußplan victron booster
Hallo Frank, heute komme ich nun dazu, meinen victron ladebooster anzuschließen, aber so einfach ist das gar nicht, der Knackpunkt ist das energiemagnament R5 im ahorn. Direkt an das trennrelais kommst du gar nicht ran und den booster einfach zwischen energiemagnament und aufbaubatterie zu schalten ...